
VSA - INSTITUT

Holen sie sich zurück was ihnen zusteht!
Registrieren sie sich Kostenlos , wir kümmern uns um ihr Recht!
„Bereits bezahlte Kreditbearbeitungsgebühren zurückholen – ohne Risiko für Sie“
Wir prüfen kostenfrei für Sie, ob Ihre Bank unzulässige Bearbeitungsgebühren verrechnet hat – 30 Jahre rückwirkend möglich.“

Warum Sie mit uns starten sollten ?
-
Unzulässige Gebühren erkennen: Viele Banken verlangen Bearbeitungsgebühren, die laut Rechtsprechung unzulässig sind – diese können bis zu 30 Jahre rückwirkend eingefordert werden .
-
Kostenlose Erstprüfung: Wir prüfen Ihren Kreditvertrag gratis und winken sofort, wenn eine Rückforderung möglich ist.
-
Sicher vor Kündigung: Banken dürfen Ihren Kreditvertrag nicht kündigen, nur weil Sie unzulässige Gebühren zurückfordern easyclaims.at+1ooe.arbeiterkammer.at+1.
-
Keine Vorleistung erforderlich: Im Falle eines Rechtsstreits übernehmen wir Anwalts‑ und Gerichtskosten durch Prozessfinanzierung infina.at+9easyclaims.at+9reddit.com+9.
-
Sofortige Erstattung: Viele Kunden erhalten bereits nach unserer ersten Anfrage Guthaben von Banken.
So funktioniert’s – Ihr Weg zur Rückabwicklung
-
Kontakt aufnehmen
Einfach Formular ausfüllen – kostenlose Erstberatung bei einem Blick in Ihren Vertrag. -
Vertragsprüfung
Wir analysieren Ihren Kreditvertrag auf unzulässige Bearbeitungsgebühren. -
Rückforderung stellen
Wir senden Zahlanfragen an Ihre Bank – ohne Kosten für Sie. -
Erstattung erhalten
Sie bekommen Ihre Gebühren samt Zinsen auf Ihr Konto überwiesen. -
(Rechtliche) Absicherung
Im Streitfall begleiten wir Sie rechtlich – inklusive Prozessfinanzierung.

Häufige Fragen (FAQ)
FrageAntwort
Welche Frist gilt?
Sie können bis zu 30 Jahre rückwirkend unzulässige Gebühren zurückfordern.
Kann die Bank kündigen?
Nein. Eine Kündigung wegen Rückforderung unzulässiger Gebühren ist gesetzlich unzulässig .
Was kostet mich das?
Die Erstprüfung ist kostenlos. Bei Erfolg fällt eine faire Erfolgsprovision an – Kosten entstehen nur bei Auszahlung.
Wer trägt die Prozesskosten?
Wir unterstützen mittels Prozessfinanzierung – Rechts- und Gerichtskosten übernehmen wir .
Wer ist berechtigt?
Nur Privatpersonen mit Verbraucherkredit oder Hypothek (kein Unternehmenskredit) .
Wie lange dauert es?
Erste Erstattung oft binnen weniger Wochen. Im Streitfall – je nach Bankreaktion – kann es Monate dauern.
-
Laut österreichischer Gesetzgebung (VKrG) haben Verbraucher ein Rücktrittsrecht bei Kreditverträgen – inkl. Rückabwicklung innerhalb von 30 Tagen nach der Erklärung.
-
Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten sind in der Rechtsprechung vielfach als unzulässig beurteilt worden. Rückforderungsansprüche bestehen für bereits zurückgezahlte Kredite genauso wie für laufende.
-
Kreditkündigungen aufgrund solcher Rückforderungen sind rechtswidrig – Ihre Rückforderung stellt kein vertragswidriges Verhalten dar .